• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Hunderassen
    • Berner Sennenhund
  • Hunde Zubehör
    • Halsbänder & Tracker, Gurte & Leinen
    • Tracking & Trainingsgeräte
    • Hundebetten
    • Hundekisten & Transportboxen
    • Spielzeuge
    • Hunde Geräte
    • Outdoor-Ausrüstung
    • Reisezubehör
  • Hundepflege
    • Kämme & Bürsten
    • Schermaschinen & Trimmer
  • Futter & Leckereien
  • Nützliche Hinweise
  • NACHRICHTEN
    • Nachrichten-de
  • Deutsch
    • Englisch

Pets Life Guide

Dedicated to Freya

PetsLifeGuide » Nützliche Hinweise » Sollten Wir bei kaltem Wetter mit dem Hund spazieren gehen?

Sollten Wir bei kaltem Wetter mit dem Hund spazieren gehen?

Last Modified: Oktober 27, 2022 by Julia Powell Leave a Comment

Table of Contents

  • So, Ja oder Nein?
  • Hunde brauchen Bewegung
  • Manche Hunde können damit besser umgehen als andere
  • Wichtig: Warm einpacken
  • Machen Sie den Spaziergang spannend
  • Pflegen Sie die Pfoten Ihres Hundes
  • Bleib drin, wenn es einfach zu kalt ist

So, Ja oder Nein?

In Deutschland wird es gegen Ende Oktober kalt und kann bis März andauern. Viele Menschen werden davon abgehalten, mit ihrem Hund spazieren zu gehen, wenn das Wetter zu kalt wird, und manchmal kann man es ihnen nicht verdenken, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Bedürfnis Ihres Hundes nach Bewegung das ganze Jahr über wichtig ist. Um die Frage „Soll ich bei kaltem Wetter mit meinem Hund Gassi gehen?“ zu beantworten. ist ja, aber nicht wenn es zu kalt ist und nicht zu lange wenn es 0 oder darunter ist. Außerdem haben wir hier ein paar Tipps, damit der Spaziergang mit dem Hund bei niedrigen Temperaturen für beide ein schönes Erlebnis wird.

Bei sehr windigem und kaltem Wetter empfehlen wir immer einen warmen wasserdichten Mantel wie den untenstehenden für Hunde mit dünnerem Fell! Vergessen Sie nicht, sich auch in einen unserer empfohlenen Mäntel, Stiefel und Handschuhe für Hundespaziergänge einzuhüllen.

Hunde brauchen Bewegung

Schneehund

Das Wichtigste dabei ist, sich daran zu erinnern, dass Bewegung für Hunde das ganze Jahr über wichtig ist, längere Zeit ohne Aufenthalt im Freien und soziale Interaktionen mit anderen Hunden können sich nachteilig auf ihre Gesundheit auswirken. Versuchen Sie, diesen Artikel als Leitfaden zu lesen, wie Sie sie im Winter zum Laufen bringen, und nicht als Gründe, dies zu vermeiden. Wir empfehlen nicht, es zu vermeiden, es sei denn, es ist extrem kalt und gefährlich da draußen.

Manche Hunde können damit besser umgehen als andere

Manche Hunde kommen mit Kälte besser zurecht als andere. Denken Sie an große Hunde mit dickem Fell, die stämmig sind. Hat Ihr Hund die natürlichen Werkzeuge, um mit der Kälte umzugehen? Wenn Sie eine magere Rasse wie einen Chihuahua haben, ist es möglicherweise besser, drinnen zu bleiben oder den Hund für kürzere Zeiträume in einen guten Mantel zu wickeln und einen Hundetracker anzulegen, falls er sich verirrt. Wenn Sie mit einem Husky oder einer langhaarigen Rasse gesegnet sind, kann es für sie wie gewohnt sein.

Wenn Sie jedoch einen älteren Hund/Welpen haben oder einen kranken, dann ist es manchmal nicht die schlechteste Idee, die Erkältung zu vermeiden.

Wichtig: Warm einpacken

Wie oben erwähnt, stellen Sie sicher, dass sowohl Sie als auch Ihr Hündchen mit einem hochwertigen Hundemantel warm eingepackt sind, um die Wärme zu halten. Wir empfehlen, den Hundemantel mit einem guten Geschirr darunter zu kombinieren. Für sich selbst können Sie eine schöne Mütze, einen Mantel und Handschuhe bekommen. Profi-Tipp für die Handschuhe: Holen Sie sich welche, die etwas Grip an den Fingern haben, um die Leine festzuhalten, ohne abzurutschen, wenn sie plötzlich weggezogen werden.

Machen Sie den Spaziergang spannend

Hund läuft im Winter

Bewegung erzeugt Wärme und das wird Ihr Hündchen schön und schnell aufwärmen. Wenn dies sicher ist, warum lassen Sie sie nicht von der Leine und spielen etwas Apportieren oder sogar einen Lauf statt eines Spaziergangs?

Pflegen Sie die Pfoten Ihres Hundes

Der Winter bringt aggressive Chemikalien und Materialien auf die Gehwege und Straßen – Salzstreu, Schnee, Eis, Enteiser. Dieses Zeug ist nicht gut für die Pfoten Ihres Hundes und kann wirklich einige Reizungen verursachen, indem es die Pfoten austrocknet, ein stechendes Gefühl verursacht und wenn sie bereits einen Schnitt an den Pfoten haben, kann es sehr schmerzhaft sein. Unser erster Tipp ist natürlich, die fiesen Sachen zu meiden, der zweite Tipp ist, nach einem Winterspaziergang die Pfoten zu putzen.

Bleib drin, wenn es einfach zu kalt ist

Wenn die Temperatur im Gefrierpunkt oder darunter liegt, ist es manchmal besser, drinnen zu bleiben. Erwägen Sie, sie mit etwas Spielzeit in Türen zu trainieren, oder lassen Sie sie etwas Zeit mit ihren Lieblingsspielzeugen verbringen.

You might also enjoy

Beste Hundeschermaschinen Test
Garmin Alpha 200i Testbericht
Tractive GPS Tracker Bewertung

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Search

Last posts

  • Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien: Die Schweiz hilft mit Experten und Hunden
  • Sollten Wir bei kaltem Wetter mit dem Hund spazieren gehen?
  • Warum frisst mein Hund Gras?
  • Kong Classic Hundespielzeug Bewertung
  • Tractive GPS Tracker Bewertung

We Recommend

Footer

DMCA

DMCA.com Protection Status

AFFILIATE DISCLOSURE Some posts may contain affiliate links. Petslifeguide.com is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.com.

Add Pets Life Guide to your Homescreen!

Add